Elsa Fornero

italienische Politikerin, Ökonomin und Hochschullehrerin; Ministerin für Arbeit, Soziales und Chancengleichheit Nov. 2011 bis April 2013; Professorin für Politische Ökonomie an der Universität Turin; machte sich einen Namen als Expertin für Rentenfragen und Soziale Sicherungssysteme

* 7. Mai 1948 San Carlo Canavese

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2013

vom 22. Oktober 2013 (la)

Herkunft

Elsa Fornero wurde am 7. Mai 1948 in der Gemeinde San Carlo Canavese im Hinterland von Turin geboren. Sie stammt aus einer Arbeiterfamilie.

Ausbildung

Mittels Stipendien konnte F. studieren.

Wirken

Sie machte später eine wissenschaftliche Karriere an der Universität Turin, wo sie im Jahr 2000 zur Professorin für Wirtschaftswissenschaften (Politische Ökonomie) berufen wurde. Renommée erwarb sie sich v. a. als Expertin für Sozialfürsorge und Sozialversicherungssysteme mit den Arbeitsschwerpunkten privates und öffentliches Pensionswesen bzw. Rentenreformen, Bevölkerungsalterung, Vermögensbildung und Lebensversicherungen.

Dazu nahm F. eine Reihe von Mandaten in Wirtschaft und Wissenschaft wahr (s. u.). So beriet sie 2003-2004 die Weltbank in Fragen einer Rentenreform in Russland, Lettland, Mazedonien und Albanien und war 2010-2011 Aufsichtsrats-Vizepräsidentin der Großbank Intesa Sanpaolo. Ebenso schrieb sie als Gast-Autorin und -Kommentatorin für die Mailänder Wirtschaftszeitung "Il Sole 24 Ore". Politische Erfahrungen sammelte F. 1993-1998 als Gemeinderätin für eine Bürgerliste in Turin.

Nach ...